Boilies im Doppelmantel
Boilies im Doppelmantel sind besonders attraktive Boilies, die mit der so genannten Haarmethode direkt auf den Haken gesetzt werden können. Die Boilies werden in zwei Schritten mit verschiedenen Arten von Lockstoffen behandelt, die sich unterschiedlich verhalten, wenn sie ins Wasser geworfen werden. Zunächst wird die äußere Schicht der Hülle, die viel löslicher ist als die darunter liegende Schicht, aktiv freigesetzt. Die zweite Schicht wird erst später freigesetzt, und die Auflösungsgeschwindigkeit ist viel langsamer als die der äußeren Schicht. Insgesamt ergänzen sich diese Arten von Lockstoffen und bilden zusammen ein hervorragendes Mittel zum Anlocken von Karpfen.